Zusammenfassung
Bei 160 Patienten im Alter von 24 bis 81 Jahren wurden insgesamt 247 Polypen aus dem
oberen Verdauungstrakt endoskopisch durch Elektroresektion abgetragen und 240 geborgen.
Das histologische Substrat war sehr vielfältig. Vergleiche histologischer Befunde
der Biopsiepartikel mit dem Histologiebefund des Gesamtpolypen nach Polypektomie ergaben
bei 41 von 87 Magenpolypen unterschiedliche Ergebnisse. Die Komplikationsrate der
endoskopischen Polypektomie betrug 1,6%. Bei drei Patienten kam es zu einer Nachblutung,
die konservativ gestillt wurde. Bei einem Patienten wurde eine operative Gefäßumstechung
durchgeführt. Perforationen und letale Komplikationen wurden nicht beobachtet. Bei
drei Patienten mit hyperplasiogenen Magenpolypen wurde gleichzeitig je eine »border-line
lesion«, ein Frühkarzinom Typ I und ein Adenokarzinom gefunden. 13 Patienten mit hyperplasiogenen
Polypen wurden innerhalb eines Jahres nachuntersucht. Acht von ihnen hatten keine
Polypen mehr, drei hatten erneut hyperplasiogene Magenpolypen. Bei einer Patientin
wurde 4 Monate später ein Siegelringzellkarzinom des Magens gesehen. Patienten mit
hyperplasiogenen Polypen haben möglicherweise ein erhöhtes Krebsrisiko. Halbjährliche
endoskopische Kontrollen sind daher bei ihnen indiziert.
Summary
247 polyps were removed by electroresection through an endoscope (and 240 recovered)
in 160 patients, aged 24-81 years. The histological substrate varied widely. Comparison
of histological findings in the biopsy specimen with those of the entire polyp after
polypectomy gave differing results in 41 of 87 gastric polyps. Complication rate of
endoscopic polypectomy was 1.6%: postoperative bleeding occurred in three, which was
treated conservatively, while in one patient ligation of a blood vessel by laparotomy
became necessary. There were no perforation or lethal complications. Among three patients
with hyperplasiogenic gastric polyps a »borderline lesion« was found in two (early
carcinoma type I; adenocarcinoma). In 13 other patients with hyperplasiogenic polyps
follow-up examination after one year revealed recurrence in three, absence of polyps
in eight. In one patient a small gastric carcinoma (about 1 cm in diameter) was discovered
four months later. It is possible that patients with hyperplasiogenic polyps are at
a higher risk of cancer. Six-monthly endoscopic observation is, therefore, indicated.